Resultate WM

 

Alle Resultate der WM könnt Ihr direkt unter dem folgenden Link finden. 

Bevor die WM beginnt, kann man sich jedoch schon davon überzeugen, wie es in der Sporthalle aussieht. Man kann ebenfalls die Wegbeschreibung nach Worriken auf dem Link finden.

www.kegeln.be

BLASEN STEVE NEUER WELTMEISTER

 

Sonntag 15. Juni 2003 Finale Herren - Einzel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Platz

Land

Name Vorname

Bahn 3

Bahn 6

Bahn 7

Bahn 8

Total 3-6

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

1

LUX

Blasen Steve

124

94

128

76

125

95

126

105

370

873

2

ITA

Moneta Arturo

125

88

127

77

117

87

120

115

367

856

3

NED

Lipperts Matthijs

121

69

118

105

125

93

117

95

362

843

4

NED

Maes Guus

117

69

123

115

125

61

117

87

332

814

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Weltmeister:

Blasen Steve

 Vizeweltmeister:

Moneta Arturo

 Bronzemedaillengewinner:

Lipperts Matthijs

 NBS-Medaillengewinner:

Maes Guus


 

 

Sonntag 15. Juni 2003 Finale Damen - Einzel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Platz

Land

NameVorname

Bahn 3

Bahn 4

Bahn 5

Bahn 6

Total 3-6

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

1

BRD

Klein Elgin

121

77

111

105

120

97

128

86

365

845

2

NED

Berends Marjon

112

62

129

87

115

87

123

84

320

799

3

BEL

Josten Petra

123

54

122

79

112

68

120

77

278

755

4

LUX

Melo Doris

114

71

111

76

117

69

122

66

282

746

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weltmeister:

Klein Elgin

Vizeweltmeister:

Berends Marjon

Bronzemedaillengewinner:

Josten Petra

NBS-Medaillengewinner:

Melo Doris


 

 

Finale Herren - Mannschaften

Tabelle

Bahn 3

Bahn 4

Bahn 5

Bahn 6

Total 3 - 6

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

1

Deutschland

BRD

465

325

499

351

487

331

495

344

1351

3297

2

Luxemburg

LUX

469

346

485

371

470

299

492

336

1352

3268

3

Belgien

BEL

482

307

475

362

484

312

476

347

1328

3245

4

Frankreich

FRA

464

321

478

325

488

280

494

347

1273

3197

Finale Damen - Mannschaften

Tabelle

Bahn 3

Bahn 4

Bahn 5

Bahn 6

Total 3 - 6

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

1

Deutschland

BRD

456

294

473

348

470

321

478

313

1276

3153

2

Niederlande

NED

446

267

470

317

473

280

464

330

1194

3047

3

Belgien

BEL

453

260

440

294

472

281

466

351

1186

3017

4

Brasilien

BRA

444

267

433

328

449

266

462

297

1158

2946

WM 2003 WORRIKEN 13.06.03

Luxemburg auf Erfolgskurs

Sensation beim Damen  Einzel wo Doris Melo zum 1ten Mal seit 1987 die luxemburger Farben im Finale vertreten wird, sowie bei den Herren dies Steve Blasen sein wird.

Damit hat Luxemburg am Sonntag 2  Chancen einen WM Titel zu erreichen.

DAMEN EINZEL 1/2 FINALE

Platz Land Name Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Total 5-8
L R R L L R R L abr. Total
1 BRD Klein Elgin 117 87 129 117 115 76 121 98 378 860
2 BEL Josten Petra 121 97 113 87 126 88 116 103 375 851
3 NED Berends Marjon 126 98 116 86 119 68 113 87 339 813
4 LUX Melo Doris 121 87 118 100 104 78 120 78 343 806
5 NED Wetzelaer Anjo 118 89 124 87 109 88 122 68 332 805
6 FRA Cazalet Séverine 124 69 114 88 115 75 118 92 324 795
7 BEL Comoth Petra 105 77 115 87 106 85 120 78 327 773
8 BRA Mangold-Hänsel Renate 106 74 111 87 114 79 126 75 315 772

HERREN EINZEL 1/2 FINALE

Platz Land Name Vorname Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Total 5-8
L R R L L R R L abr. Total
1 ITA Moneta Arturo 116 89 123 87 122 105 119 94 375 855
2 NED Lipperts Matthijs 118 73 127 107 119 98 120 93 371 855
3 LUX Blasen Steve 121 86 127 78 122 97 118 106 367 855
4 NED Maes Guus 123 88 122 87 126 88 115 93 356 842
5 BRA Arkie Rogerio 121 71 129 104 120 83 121 93 351 842
6 BEL Wirtz Clemens 126 90 109 80 121 85 125 86 341 822
7 BRD Mickisch Horst 124 69 119 94 122 86 127 80 329 821
8 BEL Michel Claudy 114 76 122 75 121 96 125 85 332 814

Freitag 13. Juni 2003 Finale Mixed - Tandem

Platz Land Name Vorname Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Total 3-6
1 BRD Mayer Bianca / Mayer Holger 69 75 96 77 98 85 98 89 687
2 NED Slangen Jolanda / Maes Guus 76 78 88 88 79 69 102 106 686
3 BEL Josten Petra / Wirtz Clemens 95 70 70 88 96 69 111 85 684
4 LUX Turpel Roby / Scheer Alain 88 70 70 87 86 88 80 87 656

 

    Weltmeister:Bianca Mayer und Holger Mayer

    Vizeweltmeister:Jolanda Slangen und Guus Maes

    Bronzemedaillengewinner:Petra Josten und Clemens Wirtz

    NBS-Medaillengewinner:Roby Turpel und Alain Scheer

Halbfinale Tandem-Mixte

Im Halbfinale des Mixt-Tandems konnte sich das luxemburger Paar Robertina Turpel/Alain Scheer mit 643 Holz im 1ten Block auf den vorderen Platz spielen und hatten sich damit für das Finale qualifiziert.Mit im Finale waren die Länder Belgien,Niederlände und Deutschland wo das deutsche Paar Mayer/Mayer den WM Titel holten. Luxemburg kam in diesem spannenden Finale auf Platz vier.

Platz Land Name Vorname Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Total 3-6
L R R L L R R L
1 NED Berends Marjon / Maes Guus 94 77 108 103 86 69 103 98 738
2 BEL Josten Petra / Wirtz Clemens 97 69 83 104 85 78 97 79 692
3 BRD Mayer Bianca / Mayer Holger 69 87 96 77 95 86 93 85 688
4 LUX Turpel Roby / Scheer Alain 115 26 155 24 128 16 153 26 643
5 BRD Breuer Karin / Wagner Hilbert 70 79 78 68 106 68 104 67 640
6 BRA Pauli Joice Aparecida / Immendorff Bernardo 66 60 87 83 77 68 86 87 614
7 FRA Bonaddio Claudine / Moca Marc 62 79 77 84 79 70 78 75 604
8 ITA Ruggiero Rosella / Arceci Mauro 60 87 70 74 79 78 84 70 602

DAMEN MANNSCHAFT

In den Platzierungsspielen bei den Damen Mannschaften spielten die luxemburger Damen hervorragend und kamen mit einem Total von 2993 Holz auf den 6ten Platz hinter Frankreich die mit 3039 Holz Platz 5 erreichen. 7ter Platz war für Italien mit 2953 Holz vor Jugoslawien mit 2766 Holz.

6

Luxemburg

LUX

Bahn 1

Bahn 2

Bahn 3

Bahn 4

Total 1 - 4

Name Vorname

Bahn

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

203

Turpel Roby

2

120

63

110

62

100

61

113

77

263

706

204

Melo Doris

3

113

70

114

76

116

69

121

75

290

754

201

Grethen Birgit

4

113

77

110

77

111

62

118

84

300

752

200

Della Modesta Marcelline

1

115

85

117

87

117

69

111

80

321

781

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtergebnis

1174

2993

WM 2003 WORRIKEN 12.06.03

Finale Tandem Damen 

Das Finale Tandem Damen das die Länder Deutschland und Niederlande mit jeweils 2 Paaren bestritten, blieb die Spannung wer Weltmeister werden würde bis zum letzten Holz.

Mit der 2 letzten Kugel erspielte sich das deutsche Paar Klein/Radau 621 Holz den WM Titel.

2. Platz für das Niederländisches Paar Berends/Wetzelaer 613 Holz

3. Platz für Dedutschlqnd Meyer/Hippert 588 Holz

4. Platz Niederlande Slangen/Smeets 538 Holz

Finale Tandem Herren

1.Goldmedaille für Luxemburg

Die erste Goldmedaille hollte sich das luxemburger Herren Tandem Paar Blasen Steve/Scheer Alain nach einem spannendem Finale mit 636 Holz, vor den Franzosen Moca/Potier 617 Holz die Platz 2 erreichten.3 Platz war für das Französiches Paar Marx/Cioni 617 Holz, 4. Platz für Belgien mit 600 Holz.

Weltmeister: Steve Blasen und Alain Scheer
Vizeweltmeister: Marc Moca und Nicolas Potier
Bronzemedaillengewinner: Christian Marx und Christophe Cioni
NBS-Medaillengewinner: Claudy Michel und Freddy Dannemark
Platz Land Name Vorname Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Total 3-6
L R R L L R R L
1 LUX Blasen Steve / Scheer Alain 71 67 87 88 89 70 77 87 636
2 FRA Moca Marc / Potier Nicolas 85 70 70 87 87 62 86 70 617
3 FRA Marx Christian / Cioni Christophe 70 75 76 77 80 77 75 87 617
4 BEL Michel Claudy / Dannemark Freddy 88 53 77 85 84 59 79 75 600

 

WM 2003 WORRIKEN 11.06.03 

Am Mittwoch wurde das Halbfinale für die Herren- sowie Damen-Tandems bestritten. Das luxemburger Tandem-Paar Steve Blasen/Alain Scheer überzeugten gleich mit 715 Holz, und erreichten damit den 2ten Platz vor den Franzosen Ch.Marx/Ch.Cioni mit 740 Holz. Ebenfalls im Finale sind Belgien und das 2te Paar von Frankreich. Leider klappte es bei dem Damen-Tandem, Doris Melo/Robertina Turpel 555 Holz, nicht so gut und Sie mussten sich mit dem 7ten Platz zufrieden geben. Erfolgreich für Luxemburg verlief es es auch im Tandem-Mixte, wo das Paar R.Turpel/A.Scheer sich mit 622 Holz Platz 7 sicherte und somit im Halbfinale steht, das am Freitag stattfinden wird. Sollte unser Paar erfolgreich sein, muss es nochmals um 7 Uhr im Finale antreten. Ebenfalls werden am Freitag die Platzierungsspiele der Damen-Mannschaften, sowie das Halbfinale der Damen- und Herren-Einzel ausgetragen.    

HERREN TANDEM

Platz Land Name Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Total 1-4
L R R L L R R L
1 FRA Marx Christian / Cioni Christophe 87 95 93 104 80 85 89 115 748
2 LUX Blasen Steve / Scheer Alain 88 97 80 97 80 87 98 88 715
3 BEL Michel Claudy / Dannemark Freddy 97 85 96 88 77 72 93 88 696
4 FRA Moca Marc / Potier Nicolas 78 88 95 100 87 79 79 78 684
5 NED Lipperts Matthijs / Maes Guus 94 78 85 87 76 71 97 89 677
6 ITA Moneta Arturo / Bocchini Luigino 88 87 78 85 70 86 68 89 651
7 BRA Arkie Rogerio / Immendorff Bernardo 80 86 69 87 77 87 86 79 651
8 BEL Thomas Dieter / Authelet Marc 88 79 86 76 77 69 77 69 621

DAMEN TANDEM

Platz Land Name Vorname Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Total 5-8
L R R L L R R L
1 BRD Klein Elgin / Radau Elke 107 78 79 78 86 72 78 106 684
2 NED Berends Marjon / Wetzelaer Anjo 75 87 88 87 76 93 88 77 671
3 NED Slangen Jolanda / Smeets Bianca 68 62 103 66 88 69 70 87 613
4 BRD Mayer Bianca / Hippert Stefanie 71 74 79 60 79 69 97 76 605
5 FRA Bonaddio Claudine / Cazalet Séverine 78 78 60 86 69 78 95 60 604
6 BEL Charlier Myriam / Marchandise Suzanne 87 57 77 95 66 60 54 78 574
7 LUX Melo Doris / Turpel Roby 60 64 77 67 78 70 79 60 555
8 FRA Goria Gabriele / Messina Corinne 84 68 69 67 59 60 75 51 533

Luxemburg im Halbfinale

Im Vorlauf der Herren-Tandems sicherten sich Steve Blasen/Alain Scheer mit 679 Holz den Platz im Halbfinale, sowie bei den Damen-Tandems Doris Melo/Robertina Turpel mit 605 Holz. Die beiden anderen Paare hatten dies, bei den Herren Nico Frantz/Roger Mahnke um 18 Holz verpasst, und bei den Damen Hilde Basten/Marcelline Della Modesta mit nur 2 Holz.

Dienstag 10. Juni 2003 Vorlauf Herren - Tandem

Platz

Land

Name Vorname

Bahn 5

Bahn 6

Bahn 7

Bahn 8

Total 5-8

L

R

R

L

L

R

R

L

1

FRA

Marx Christian / Cioni Christophe

98

78

104

94

103

87

88

87

739

2

BRA

Arkie Rogerio / Immendorff Bernardo

96

104

84

78

97

105

77

89

730

3

BEL

Michel Claudy / Dannemark Freddy

87

79

86

97

105

78

88

78

698

4

ITA

Moneta Arturo / Bocchini Luigino

98

72

87

87

94

96

85

77

696

5

LUX

Blasen Steve / Scheer Alain

96

80

77

80

79

95

87

85

679

6

BEL

Thomas Dieter / Authelet Marc

88

80

76

88

97

85

80

77

671

7

NED

Lipperts Matthijs / Maes Guus

69

77

99

87

103

88

78

69

670

8

FRA

Moca Marc / Potier Nicolas

60

76

78

89

78

94

96

89

660

9

BRD

Schneider Oliver / Wagner Hilbert

96

70

77

98

85

76

79

76

657

10

BRD

Mickisch Horst / Hoffmann Martin

78

71

77

75

96

78

88

92

655

11

BRA

Fornasari Mauricio Luiz / Sakamoto Marcelo

77

96

80

76

78

107

69

69

652

12

LUX

Mahnke Roger / Frantz Nico

80

78

61

76

94

79

105

70

643

 

Dienstag 10. Juni 2003 Vorlauf Damen - Tandem

Platz

Land

Name Vorname

Bahn 1

Bahn 2

Bahn 3

Bahn 4

Total 5-8

L

R

R

L

L

R

R

L

1

BEL

Charlier Myriam / Marchandise Suzanne

62

104

80

69

86

78

95

79

653

2

BRD

Klein Elgin / Radau Elke

74

71

107

90

76

65

88

78

649

3

BRD

Mayer Bianca / Hippert Stefanie

75

86

90

62

67

84

89

86

639

4

NED

Berends Marjon / Wetzelaer Anjo

79

81

105

72

71

79

69

70

626

5

LUX

Melo Doris / Turpel Roby

80

76

78

87

70

68

86

60

605

6

FRA

Bonaddio Claudine / Cazalet Séverine

80

71

74

60

69

69

87

85

595

7

NED

Slangen Jolanda / Smeets Bianca

87

64

61

75

67

61

87

79

581

8

FRA

Goria Gabrille / Messina Corinne

78

60

84

84

53

70

70

80

579

9

LUX

Basten Hilde / Della Modesta Marcelline

79

70

86

69

68

69

62

74

577

In der Vorrunde hat sich beim Herren-Einzel Steve Blasen mühelos mit 879 Holz den 2ten Platz vor Wirtz Clemens mit 882 Holz gesichert. Dass der amtierende Weltmeister Alain Scheer, 843 Holz, sowie der amtierende Europameister, Holger Mayer, 803 Holz, das Halbfinale verpassten, war eine kleine Sensation. Mit dem sehr guten Ergebnis von 763 Holz sicherte sich Melo Doris ihren Platz im Halbfinale.

Dienstag 10. Juni 2003 Vorlauf Herren - Einzel 

Platz

Block

Zeit

Bahn

Land

Name Vorname

Bahn 1

Bahn 2

Bahn 3

Bahn 4

Total 1-4

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

1

2

16:00

2

31

BEL

Wirtz Clemens

122

102

118

95

114

95

122

114

406

882

2

2

16:00

1

208

LUX

Blasen Steve

123

77

122

106

124

106

116

105

394

879

3

4

18:00

3

56

BRA

Arkie Rogerio

123

92

120

105

117

104

118

96

397

875

4

2

16:00

4

130

ITA

Moneta Arturo

121

99

113

108

124

87

126

87

381

865

5

1

15:00

2

238

NED

Lipperts Matthijs

116

96

127

87

129

95

118

97

375

865

6

4

18:00

2

234

NED

Maes Guus

122

85

118

107

122

88

122

96

376

860

7

5

19:00

1

33

BEL

Michel Claudy

122

97

109

108

126

79

114

97

381

852

8

3

17:00

2

83

BRD

Mickisch Horst

125

87

116

106

120

87

121

88

368

850

9

4

18:00

1

175

CRO

Bosnjak Anton

120

86

121

87

116

102

118

97

372

847

10

4

18:00

4

211

LUX

Scheer Alain

121

78

117

114

116

94

118

85

371

843

Dienstag 10. Juni 2003 Vorlauf Damen - Einzel 

Platz

Block

Zeit

Bahn

Land

Name Vorname

Bahn 5

Bahn 6

Bahn 7

Bahn 8

Total 5-8

L

R

R

L

L

R

R

L

abr.

Total

 

 

1

2

18:00

7

24

BEL

Josten Petra

122

80

119

98

118

80

124

87

345

828

2

1

17:00

8

226

NED

Wetzelaer Anjo

116

95

122

79

113

96

122

71

341

814

3

3

19:00

8

225

NED

Berends Marjon

119

87

127

69

123

73

126

78

307

802

4

3

19:00

7

77

BRD

Klein Elgin

109

79

121

76

117

87

123

77

319

789

5

4

20:00

6

50

BRA

Mangold-Hänsel Renate

115

70

121

69

120

106

115

68

313

784

6

4

20:00

7

25

BEL

Comoth Petra

113

78

122

78

115

86

112

70

312

774

7

3

19:00

6

101

FRA

Cazalet Séverine

118

76

109

68

109

84

112

97

325

773

8

4

20:00

8

203

LUX

Melo Doris

116

94

119

61

114

71

115

73

299

763

VORLAUF HERREN MANNSCHAFT 9. Juni 2003

Mit dem Einzug der Herrenmannschaft ins Finale, hat die Weltmeisterschaft in Worriken für Luxemburg gut begonnen. Nachdem Steve Blasen  mit einem grandiosen Resultat von 865 Holz die Luxemburger Mannschaft auf einen gesunden Vorsprung brachte, und der amtierende Weltmeister, Alain Scheer 816 Holz spielte, schien der Einzug ins Finale sicher. Leider hatte Roland Bizzarri die Bahnen nicht so gut im Griff und musste sich mit 744 Holz zufrieden geben. Somit musste im letzten Block Nervenstärke bewiesen werden, und dies gelang Roger Mahnke mit der hervorragenden Zahl von 809 Holz. Das Finale der Herren findet am Donnerstag den 12.06.03 statt, unter anderem mit den Ländern Frankreich, Belgien und Deutschland.   

HERREN LUX Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Total 1 - 4
Name Vorname Bahn L R L R L R L R abr. Total
208 Blasen Steve 2 120 116 124 88 122 87 119 89 380 865
211 Scheer Alain 4 117 71 117 115 125 70 122 79 335 816
210 Mahnke Roger 4 118 88 110 95 111 79 112 96 358 809
207 Bizzarri Roland 2 116 78 110 88 115 66 111 60 292 744
            Gesamtergebnis 1365 3234

VORLAUF DAMEN MANNSCHAFT 9. Juni 2003 

Eher ein schwarzer Tag für die Luxemburger Damen, die den Sprung ins Finale nicht schafften. Das Endresultat von 2865 Holz welches Doris Melo, Turpel Robertina, Della Modesta Marcelline, Grethen Birgit und Basten Hilde erzielten, reichte nicht aus, und somit wird diese Mannschaft die Platzierungsspiele am Freitag den 13.06.03 bestreiten. Im Finale sind Deutschland, die Niederlande, Belgien und Brasilien.

DAMEN LUX Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Total 5 - 8
Name Vorname Bahn L R L R L R L R abr. Total
203 Melo Doris 8 120 78 116 61 114 77 120 61 277 747
202 Grethen Birgit 8 114 70 116 63 115 68 114 70 271 730
204 Turpel Roby 6 107 75 118 69 111 61 105 67 272 713
201 Della Modesta Marcelline 8 110 67 112 36     113 60 163 498
200 Basten Hilde           101 76     76 177
            Gesamtergebnis 1059 286

 

 

 

Zurück zur Hauptseite: WM 2003